Atelier Kerstin Börner-Groß

Du bist hier: Startseite » Produkte und Dienstleistungen » Kunst und Kultur » Malerei » Atelier Kerstin Börner-Groß

Kunst, Galerie und Atelier

Kerstin Börner-Groß stammt aus dem Vogtland und hat ihren Platz in Mecklenburg gefunden, weil hier ihr Herz für Land und Leute schlägt. Ihr künstlerisches Können bewies sie auf zahlreichen Ausstellungen und Vernisagen im In- und Ausland. Dabei ist sie vielseitig in den Techniken.

Ihr größter Wunsch ist es, ihr künstlerisches Schaffen in nutzvollen Einklang mit der Innenarchitektur von Gebäuden bringen zu können. Die Verbindung von Malerei und Innenarchitektur wird für sie zur Symbiose von Ästhetik und Raumgefühl.

Malerei ist mehr als dekoratives Beiwerk – sie ist ein aktiver Bestandteil unseres Daseins. In der bewussten Verbindung verschiedener Disziplinen der Malerei entsteht ein Zusammenspiel, das nicht nur gestaltet, sondern beseelt. Kunst bedeutet Inspiration, Tiefe und Ausdruck – und macht unser Leben reicher.

Kerstin Börner-Groß

Kerstin Börner-Groß ist freischaffende Künstlerin, Galeristin und kreative Impulsgeberin. Seit der Eröffnung ihres Ateliers im Jahr 2001 in Plauen prägt sie die regionale und überregionale Kunstszene mit ausdrucksstarken Malereien, Objektkunst und Raumkonzepten, die weit über die klassische Dekoration hinausgehen.

Künstlerischer Werdegang
Ihre künstlerische Reise begann mit intensiven Studien bei international renommierten Künstlern, darunter die Zhou Brothers und Volker Förster. Kreative Weiterbildungen in London (Regent's College) sowie die Teilnahme an der Sommerakademie in Salzburg schärften ihr Gespür für Farbe, Form und künstlerische Vielschichtigkeit. Es folgten Reisen im In- und Ausland, Projektarbeiten und Auftragskunst, die ihren Stil stetig weiterentwickelten.

Raum für Kunst
Mit der Eröffnung einer eigenen Galerie in Plauen 2009 sowie eines weiteren Standorts in Bollewick 2023 erschuf sie Orte, an denen Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt wird. Ihre regelmäßigen Ausstellungen laden zum Dialog zwischen Kunst und Mensch ein.

Ihre Ausstellungsbeteiligungen reichen von Schloss Augustusburg und dem Kunstverein Hof, Schaustickerei Plauen und QQTec Düsseldorf in Deutschland bis hin zu Austellungsorten in Tschechien und Spanien.

Vielfalt im Ausdruck
Von Malkursen für Erwachsene und Kinder bis hin zu meditativer Objektkunst – Börner-Groß versteht Kunst als lebendigen Ausdruck innerer und äußerer Welten. Ihre Werke finden sich nicht nur in privaten Sammlungen, sondern auch im öffentlichen Raum.

Philosophie
Kerstin Börner-Groß schafft Kunst, die berührt, bewegt und Räume verwandelt. Ihre Werke sind Begegnungen – zwischen Farbe und Gefühl, Struktur und Freiheit, Mensch und Raum.

Kunst im Raum

Kerstin Börner-Groß betritt einen Raum im Innen oder auch im Außen, mein Herz springt vor Freude und in mir öffnen sich weitere Räume. Sie kann sehen, wie die Räume sich verändern mit dem Einziehen von ihren Bildern oder Werken.

Kerstin Börner-Groß kann Skulpturen, Installationen, Bilder einfach hin stellen, hin und her schieben, Farben, Größen und Formen wechseln…einfach herrlich. Wenn dann Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt und die Kreativität die Führung übernehmen kann, dann kann wirklich Großes entstehen. Wie in diesem Bild, hat Kerstin Börner-Groß es auf den Punkt gebracht. In ihm äußert sich japanische Lebensphilosophie.

Außerdem hat sie eine besondere „Aufhängung“ aus Acrylglas entwickelt. Mit nur wenig Angriffspunkten (Bohrungen) an der Wand, können mehrere Werke ausgestellt und unterschiedlich kombiniert werden.

Lichtinstallationen

Die Deckenkonstruktion aus Plexiglas in einem Edelstahlrahmen beträgt 80 cm x 80 cm, die Installation hat eine Länge von 2.20 m.
Ca. 12.500 Perlen aus Holz, Plastik, Keramik, Blei und Glas in unterschiedlichster Größe wurden von Kerstin Börner-Groß verknotet, einige der Glasperlen sind handgearbeitet. Ca. 641 Perlenkombinationen jede einzigartig, sind durch Knoten im Acrylseil in ungleichmäßigen Abständen und Höhen verankert. Dafür knüpfte sie insgesamt ca. 2.525 Knoten. 225 Meter Acrylseil sind in dem Werk verarbeitet.

Licht spielt immer wieder eine Rolle in ihren Arbeiten. In diesem Fall werden bemalte Plexiglasscheiben vom Hintergrund beleuchtet, sodass eine ganz spezielle Lichtsituation im Raum entsteht.

So wird Licht, gedämpft, gemildert, farblich verändert, gespiegelt, und setzt so die unterschiedlichsten Akzente in den Räumen.

Aquarelle

Die Aquarellmalerei ist wie ein Tanz zwischen Wasser und Farbe – leicht, fließend und voller Überraschungen. Jeder Pinselstrich trägt eine gewisse Zartheit in sich, als würde die Farbe auf dem Papier atmen. Anders als bei anderen Maltechniken lässt sich Aquarell nicht vollständig kontrollieren – und genau darin liegt ihre Magie.

Wie wundervoll ist das, den Farben zuzusehen und ihnen ihren freien Lauf zu lassen und nach dem „Zufall“ -sprinzip doch noch ein Gesicht zu geben. Eine Blüte, ein Tier oder eine Pflanze darin zu entdecken und Ihnen eine Form zu geben.

Kinderbilder

Kerstin Börner-Groß liebt Kinderbilder: "Da kann ich sein wie ich bin, da hat niemand einen Anspruch, kein Druck „Kunst“ produzieren zu müssen."

Kindermalerei ist die Sprache der Seele, bevor Worte entstehen. Wenn Kinder malen, tun sie das mit einer Unmittelbarkeit und Ehrlichkeit, die Erwachsene oft verlernt haben. Jeder Strich, jede Farbe ist Ausdruck von Gefühl, Fantasie und Entdeckung – ganz ohne Filter.

Ungezügelte Kreativität - Herz statt Technik!

Diese kleinen Kunstwerke sind wie Fenster in eine Welt, in der alles noch möglich ist.

Little Skrittles

...kommt aus dem Englischen und heißt „kleine Skizzen“

Zuerst waren es tatsächlich kleine Skizzen , die ganz nebenbei bei Telefonaten entstanden oder beim Schauen von Videos auf Schreibblöcken gekritzelt wurden. Dann dachte Kerstin Börner-Groß: "Ach wie schön, das könnte ich auch malen. "Und so begann sie die kleinen Skizzen abzumalen, und sie kolorierte sie mit sogenannten Metallicstiften. Das ist natürlich ein gehöriger zeitlicher Aufwand mit den dünnen entstehenden Linien ganze Flächen „auszumalen“. Es eignet sich gut als Meditation. Aber die Werke gefielen den Menschen so sehr, dass Kerstin Börner-Groß immer mehr malte, alles was sie im Leben inspirierte. Farbenspiele, Farbverläufe, Muster, Tiere, Begegnungen, Inspirationen wurden als kleine Bildchen skizziert.

Und es entstanden ganz viele...

Seidenmalerei

Seidenmalerei ist wie das Flüstern von Farben auf einem Hauch von Wind. Sie verbindet die Zartheit des Materials mit der Lebendigkeit der Pigmente – ein Zusammenspiel, das fast magisch wirkt.

Was sie so wunderschön macht?

Eleganz des Materials: Seide ist leicht, glänzend und lebendig. Wenn Farbe auf sie trifft, entsteht ein Schimmern, das wie Licht in Bewegung wirkt.

Fließende Formen: Die Farben verlaufen sanft, fast wie Wasser auf Haut. Jeder Tropfen sucht seinen eigenen Weg – und erschafft dabei einzigartige Muster.

Meditative Wirkung: Das Malen auf Seide verlangt Ruhe und Hingabe. Es ist ein Prozess des Loslassens und Beobachtens – fast wie ein stilles Gespräch mit dem Stoff.

Symbolik und Tiefe: Viele Motive – Blumen, Vögel, abstrakte Formen – wirken auf Seide besonders poetisch. Sie erzählen Geschichten von Leichtigkeit, Sehnsucht und Schönheit.

Seidenmalerei ist nicht nur Kunst, sondern auch ein sinnliches Erlebnis. Sie lädt dazu ein, mit Farben zu träumen und die Welt für einen Moment in sanften Tönen zu sehen.

Objekte

Kerstin Börner-Groß´ Damendiener aus Holz sind mehr als nur ein Möbelstück – sie sind stille Begleiter mit Charakter. In der Objektkunst werden sie zur Bühne für Form, Funktion und Fantasie. Die Linien erzählen von Handwerkskunst, die Oberfläche von Wärme, und ihre Präsenz verkörpern Lebenslust und manchmal sind sie ein bisschen frech. Und immer sind sie anders.

Kurse - Galerien - Wünsche

Kreative Malkurse für kleine und große Künstler – Entdecke deine Farbenwelt!

Ab 20,00 EUR / Person und inkl. Material biete ich Kreativkurse an zu folgenden Themen:

• Aquarell- und Acrylmalerei
• Intuitive Malerei
• Mandalas und Skizzen
• Leinwand - Plexiglas - Papier

Wünsche: Kunst trifft Raum

Kerstin Börner-Groß sucht die inspirierende Verbindung zwischen Malerei und Architektur.

In ihren Werken verschmelzen Farbe und Form mit Raum und Struktur. Sie sieht Kunst nicht als bloße Dekoration, sondern als integralen Bestandteil eines lebendigen architektonischen Konzeptes – sei es in privaten Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden oder gewerblichen Einrichtungen.

Ob großformatiges Wandbild, filigranes Objekt oder farblich abgestimmte Serie – ihre Kunst ergänzt Räume mit Seele, Charakter und Tiefe.

Kerstin Börner-Groß freut sich darauf, kreative Partnerschaften zu gestalten, bei denen Vision, Raum und Ausdruck eine gemeinsame Sprache sprechen.


Kunst ist ein Fenster,

durch das der Mensch seine höheren Fähigkeiten erkennt.


Kontakt

Hinweis: Dieses Formular übermittelt deine Nachricht direkt an Kerstin Börner-Groß.
Der Marktplatz erhält keine Kopie.

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Kunstatelier Kerstin Börner-Groß

Ansprechpartnerin:
Kerstin Börner-Groß

Südmüritz, 17207


Bewertungen

Bereits Kunde? Lass andere an Deinen Erfahrungen teilhaben:

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

His Royal Highness Grand Duke Friedrich Maik ® ™ 2025
Familienwappen ist markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt | Namensrechte sind urheberrechtlich geschützt

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen