Germanische Heilkunde – Rüdiger Lachmann

Du bist hier: Startseite » Produkte und Dienstleistungen » Körperpflege und Gesundheit » Germanische Heilkunde » Rüdiger Lachmann

Mein Weg über die fünf biologischen Naturgesetze zur germanischen Heilkunde vom Entdecker Dr. Ryke Geerd Hamer.

Ich habe mich dem Thema der germanischen Heilkunde verschrieben und möchte altes Wissen wieder in die Gegenwart holen und transparent machen. In meinem Leben gab es Momente, in denen die herkömmliche Sichtweise auf Krankheit nicht mehr ausreichte. Ich spürte, dass es mehr geben muss als Diagnose- und Hypothesenkataloge, Medikamente und Symptome.

So begann meine Suche – nach dem „Warum“ hinter Krankheit, nach dem Sinn im scheinbar Sinnlosen.

Diese Suche führte mich unter anderem direkt zu Dr. Ryke Geerd Hamer. Ich hatte die besondere Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen und durch ihn zu lernen. Seine Entdeckungen haben mein Verständnis von Gesundheit und Krankheit nachhaltig geprägt.

Was mich besonders berührt hat: die Sicht auf Krankheit als sinnvolles biologisches Sonderprogramm, als Antwort auf erlebte Konflikte – nicht als Zufall oder Defekt.

Ich sehe darin einen zutiefst menschlichen und allen umfassenden Ansatz, der Raum lässt für Reflexion, Selbstverantwortung und Bewusstwerdung.

Die germanische Heilkunde beschreibt die biologische Lebensweise, nach deren Code wir Leben sollten. Unsere biologische Lebensweise ist in einem größeren Zusammenhang zu sehen.

Es handelt sich im Folgenden nicht um schulmedizinisch anerkannte Inhalte, sondern um wissenschaftliche verifizierbare biologische Abläufe. Da die Germanische Heilkunde in Deutschland nicht als medizinisches Verfahren anerkannt ist, dienen die hier dargestellten Inhalte der allgemeinen Information und stellen keine Heilaussagen oder medizinischen Empfehlungen dar.


Die 5 biologischen Naturgesetze

1. Das Eiserne Gesetz des Krebses

Jede „Krankheit“ entsteht durch einen unerwarteten, hochdramatischen biologischen Konflikterlebnisschock (DHS), der parallel auf allen drei Ebenen Psyche, Gehirn und Organ zeitgleich abläuft.

1. Kriterium:
Jede Erkrankung – im folgenden „Sinnvolles Biologisches Sonderprogramm (SBS)“ genannt – entsteht mit einem schweren, hochakut-dramatischen und isolativen Konflikterlebnis-Schock, gleichzeitig auf drei Ebenen: Psyche, Gehirn und Organ.

2. Kriterium:
Der Konfliktinhalt, also Art des Empfindens während des Schocks, bestimmt, in welchem Gehirnteil und in welchem Organ sich ein SBS manifestiert.

3. Kriterium:
Der Verlauf auf den drei Ebenen Psyche, Gehirn und Organ ist synchron.

2. Das Gesetz der Zweiphasigkeit aller sogenannten Krankheiten

Die zwei Phasen starten nach dem Einschlag des DHS.

Konfliktaktive Phase:
Sympathikotonie – Stress, kalte Hände, Schlaflosigkeit, Funktionsstörung, Zellplus (Zellvermehrung) oder Zellminus (Zellabbau).

Lösungsphase (PCL):
Parasympathikotonie – Erschöpfung, Fieber, Schwellung, oft auch Schmerzen. In dieser Phase kommt es laut den fünf biologischen Naturgesetzen oft zu dem, was die Schulmedizin als „Krankheit“ bezeichnet.

3. Das ontogenetische System der Tumore und Krebsäquivalente

Die Reaktion auf den Konflikt hängt vom Keimblatt-Ursprung des Organs ab.

biologisches-naturgesetz-vier

4. Das ontogenetisch bedingte System der Mikroben

Mikroben wie Bakterien, Pilze und Viren sind nicht Ursache von Krankheit, sondern natürliche Helfer in der Heilphase. Mykobakterien bauen z. B. Tumorgewebe ab. Sie erscheinen nur, wenn sie gebraucht werden und werden vom Gehirn gesteuert.

5. Das Gesetz von der Sinnhaftigkeit sogenannter Erkrankungen

Es gibt in der Natur kein gut und böse.

Bisher verstanden wir nicht, warum Gewebe plötzlich zu wachsen beginnt. Wir dachten, dies sei ein „Fehler der Natur“ und sagten „bösartig“ dazu. Durch die fünf biologischen Naturgesetze wissen wir, dass Gewebe nicht „einfach so“ wächst, sondern exakten, nachvollziehbaren Regeln folgt.

Krankheiten sind keine „Fehlfunktionen“, sondern sinnvolle, biologische Sonderprogramme, die in Ausnahmesituationen aktiviert werden, um dem Individuum Möglichkeit zu geben die Situation bestmöglich zu überstehen.

Beispiel:
Ein Tumor im Darm dient laut Germanische Heilkunde dem besseren Nährstoffabbau, wenn man einen „Brocken“ (emotional oder real) nicht „verdauen“ kann.

Fazit

Mein Blick auf Gesundheit: Körper, Geist und Sinn:

Viele Menschen haben in den letzten Jahren erlebt, wie Vertrauen in die Schulmedizin erschüttert wurde – sei es durch persönliche Erfahrungen, Medienberichte oder das Gefühl, dass der Mensch hinter der Krankheit zu kurz kommt.

Bleiben wir kritisch und verfallen nicht in reine Ablehnung. Schauen wir uns in der Zukunft ganzheitliche Ansätze an.

Transparenzhinweis:

Ich selbst stehe der Germanischen Heilkunde mit Interesse gegenüber und weiß, dass der Zusammenhang zwischen Psyche, Gehirn und Organ immer stimmt.

Was will mir ein Symptom sagen? Warum entsteht Krankheit gerade jetzt – und an genau dieser Stelle? Könnte es einen tieferen biologischen oder seelischen Sinn geben?

Ich betone, dass ich keine Heilaussagen und leeren Versprechungen mache und ein gesundheitlicher Berater in Notsituationen bin wie z. B. bei akuten Zahn-, Knochen- und Halsschmerzen. Alles hat seinen Sinn – auch die Schmerzen. Dabei schließt meine Beratung einen Arztbesuch Ihrer Wahl nicht aus.


Was die klassische Medizin trennt

führt die Germanische Heilkunde in einer biologischen Logik zusammen,

wenn wir nach unserem biologische Code leben würden.


Kontakt

Hinweis: Dieses Formular übermittelt deine Nachricht direkt an Rüdiger Lachmann.
Der Marktplatz erhält keine Kopie.

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

Germanische Heilkunde

Ansprechpartner:
Rüdiger Lachmann

4873 Marielyst

WhatsApp:
+45 7183 2777


Bewertungen

Bereits Kunde? Lass andere an Deinen Erfahrungen teilhaben:

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.

Diesen Cookie zulassen

His Royal Highness Grand Duke Friedrich Maik ® ™ 2025
Familienwappen ist markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt | Namensrechte sind urheberrechtlich geschützt

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen