Bestattungen Spindler
Der Tod ist Ziel der Natur – keine Strafe!
Bestattungshaus C. Spindler aus Malchin ist ein einfühlsamer Partner in der schweren Zeit eines Trauerfalls. Das Team begleitet Hinterbliebene jederzeit – 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sie übernehmen umfassend die notwendigen Formalitäten: von der Überführung des Verstorbenen über Behördengänge, Sterbeurkunden, Renten- und Versicherungsabwicklung bis zur Meldung bei den Ämtern.
Zu den Dienstleistungen gehören Beratung zur Bestattungsvorsorge, Gestaltung von Traueranzeigen, Blumenschmuck, Sarg‑ und Urnenwahl sowie Dekoration. Auch Trauerreden und Terminabsprachen mit Pfarrer oder Trauerredner werden organisiert.
Die Beratung zur Bestattungsvorsorge hilft Ihnen, schon zu Lebzeiten Wünsche festzulegen und finanzielle Belastung für Angehörige zu minimieren.
Bestattungsvorsorge
Mit der Bestattungsvorsorge von C. Spindler können Menschen bereits zu Lebzeiten verbindliche Entscheidungen über ihre spätere Bestattung treffen. Im Rahmen eines Vorsorgevertrags lassen sich individuelle Wünsche festhalten – etwa zur Art der Bestattung – und zugleich finanzielle Mittel sichern, um Angehörige zu entlasten und spätere Kosten abzusichern. In einem persönlichen Beratungsgespräch – telefonisch, im Chat oder vor Ort – wird gemeinsam besprochen, wie Abschluss, Ablauf und Finanzierung gestaltet werden sollen. Das Haus Spindler betont dabei ausdrücklich, dass Vorsorge Selbstbestimmung ermöglicht und den Hinterbliebenen wichtige Entscheidungen abnimmt.
Trauerfall
Wenn ein Trauerfall eingetreten ist – häufig unerwartet –, beginnt eine Phase, die viele Menschen ratlos zurücklässt. Das Bestattungshaus C. Spindler übernimmt auf Wunsch die Überführung des Verstorbenen und koordiniert alle notwendigen Formalitäten. Dazu zählen die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt, die Beschaffung der Sterbeurkunden, die Abmeldung bei Rentenversicherung und Krankenkasse sowie gegebenenfalls Vorsorgezahlungen oder Versicherungsleistungen.
Anschließend wird die Wahl der Bestattungsart besprochen. Das Institut stellt passende Sarg‑ und Urnenmodelle vor und unterstützt bei Traueranzeigen, Blumenschmuck, Dekoration, der Absprache mit Rednern oder Pastoren und der Terminfindung am Friedhof.
Ziel ist es, Hinterbliebene vollständig zu entlasten: Das Bestattungshaus begleitet Dich einfühlsam von der ersten Entscheidung bis zur Durchführung und sorgt dafür, dass alle Abläufe reibungslos im Sinne des Verstorbenen und seiner Angehörigen organisiert werden.
Bestattungsarten
Bestattungshaus C. Spindler bietet insbesondere die Seebestattung in der Ostsee als besondere Beisetzungsform an. Die Trauerfeier findet auf einem Motorschiff („Undine“) statt, das Platz für bis zu 80 Gäste bietet. Angehörige können die Zeremonie begleiten; der Kapitän führt die Rückführung der Urne durch – dabei klingelt traditionell die Schiffsglocke. Die Asche wird in einer speziellen Urne dem Meer übergeben, woraufhin die Urne sich vollständig im Wasser auflöst.
Natürlich werden auch andere Bestattungsarten angeboten, von traditionell bis modern ist alles möglich. Das Bestattungshaus berät Dich gern.
Dienstleistungen
Bestattungshaus Spindler begleitet Angehörige in allen Schritten einer Beisetzung mit umfassendem Service.
Zum Leistungsangebot gehören im Einzelnen:
Trauerrede: Persönliche Gestaltung in vertrauensvoller Atmosphäre, Erinnerung an den Verstorbenen, Unterstützung beim Abschied und der Trauerbewältigung.
Anzeigenservice: Formulierung und Schaltung von Trauer‑ und Danksagungsanzeigen (z. B. im Nordkurier), inklusive Beratung zu Text, Grafik und Format.
Bestattungsbedarf – Särge und Urnen: Auswahl zwischen unterschiedlichen Materialien, Designs, Farben sowie Gravurmöglichkeiten; ausführliche Beratung zur Auswahl der passenden Ausstattung – inklusive spezieller Seeurnen für Ostsee‑Seebestattungen, die biologisch abbaubar sein und gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen.
Blumenschmuck: Individuelle Trauerfloristik – von Sargschmuck über Urnenkränze bis hin zu Gestecken und Handsträußen – in Kooperation mit professionellen Floristinnen und Floristen.
Darüber hinaus übernimmt Spindler selbstverständlich weitere wichtige Aufgaben – etwa die Organisation aller Formalitäten, Auswahl der Trauertexte und Abstimmung mit Trauerrednern oder Pfarrern sowie Abstimmung mit Friedhofsverwaltungen. Dabei ist der Dienst rund um die Uhr 24 h an 365 Tagen erreichbar.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Telefon:
+49 3994 63 35 30
Weitere Informationen unter:
www.bestattungen-spindler.de
Bereits Kunde? Lass andere an Deinen Erfahrungen teilhaben:
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.